Tage Alter Musik – Flyer 2009

Konzert 7 Sonntag, 31. Mai 2009, 11.00 Uhr (Matinee) Leerer Beutel, Bertholdstraße EX UMBRIS (USA) Grant Herreid, Gesang, Laute, Blockflöte, Bandora, Viola da gamba Karen Hansen, Violine, Viola da gamba, Blockflöte, Gesang Paul Shipper, Gesang, Cister, Laute, Blockflöte Nell Snaidas, Gesang, Gitarre Tom Zajac, Renaissanceflöte, Dudelsack, Harfe, Flöte, Handtrommel, Gesang „Melancholy“ – „Downe in the Dompes“ – Musik des elisabethanischen Zeitalters Nach 1996 und 2001 gastiert das in Regensburg immer frenetisch bejubelte amerikanische Renaissance-Ensemble Ex Umbris zum dritten Mal bei den Tagen Alter Musik. Führten die vergangenen Gastspiele in die Zeit des 15. Jahrhunderts an den Hof von Ferrara und in die schillernde Musikwelt Spaniens des 16. Jahrhunderts, so widmen sich die fünf New Yorker in die- sem Jahr der Musik Englands im elisabethanischen Zeitalter. Thema des Konzerts ist die Melancholie - der seelische Zustand von Schwermut oder Traurigkeit -, die im England Shakespeares in den 1580er und 1590er Jahren wie eine Epidemie die Nation ergriff und bei Schriftstellern und Musikern „zur Mode wurde.“ In Broadside-Balladen und Kompositionen u. a. von Thomas Ravenscroft, Thomas Campion, Tobias Hume, Anthony Holborne und John Dowland werden verschiedene „Ursachen“ (Träume, Liebeskummer etc.) von Melancholie geschildert, aber auch „Heilmittel” empfohlen, sie zu vertreiben (Trinken in fröhlicher Runde; Tabak, ein recht- schaffenes Kraut; Hexerei). Dabei kommt das humoristische Element in einer launigen Präsentation mit szenischen Elementen durch Ex Umbris nicht zu kurz. Ex Umbris A: ¤ 34,- / B: ¤ 24,- / C: ¤ 14,-

RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=