Tage Alter Musik – Flyer 2018
K O N Z E R T 1 5 Montag, 21. Mai 2018, 14.00 Uhr Minoritenkirche, Dachauplatz 2-4 SOLLAZZO ENSEMBLE (Schweiz) Perrine Devillers Sopran Andrew Hallock Kontratenor Vivien Simon Tenor Sophia Danilevskaia Fidel Roger Helou Organetto Vincent Kibildis Harfe Anna Danilevskaia Fidel & künstlerische Leitung Florenz um 1350 – Musik zur Blütezeit des Humanismus Im Zeitraum zwischen 1350 und 1400 war Florenz das Zentrum einer kulturellen Blüte, die die italie- nische Kultur noch heute stark beeinflusst: Architektur und Kunst machten einen ästhetischen Wandel durch, der toskanische Dialekt wurde von den Poeten Dante, Petrarca und Boccaccio zur Kunstsprache erhoben. Dieses Konzert präsentiert die musikalische Seite eines faszinierenden Kapitels der europäischen Geschichte mit Werken u. a. von Lorenzo da Firenze, Andrea Stefani, Giovanni da Firenze und Francesco Landini. Durch die außerordent- liche Virtuosität der Musik, durch ihre eleganten sowie feurigen Melodien wird der Zuhörer in den Zeitgeist des mittelalterlichen Florenz versetzt. Das Sollazzo Ensemble , 2014 in Basel gegründet, beschäftigt sich vornehm- lich mit mehrstimmiger Vokal- und Instrumentalmusik aus der Übergangszeit vom Mittelalter zur Renaissance (ca. 1350 - 1550). Geleitet wird das Ensemble von der Fidelspielerin Anna Danilevskaia , die Musiker mit ganz unterschiedlichen Werdegängen um sich geschart hat. Diese Vielfältigkeit der Musiker führt zu einer großen Vielseitigkeit ihrer Interpretationen. Im Jahr 2015 gewann Sollazzo den York Early Music International Young Artists Prize, erhielt den Friends of York Early Music Festival Prize und wur- de darüber hinaus mit dem Cambridge Early Music Prize ausgezeichnet. Die erste CD des Ensembles wurde im Oktober 2017 bei Linn Records veröffent- licht. Ab 2018 ist das Sollazzo Ensemble „Ensemble Associé“ des Centre Culturel d’Ambronay . A: € 38,- / B: € 26,- / C: € 14,- Konzertdauer: ca. 70 Minuten (keine Pause) Anna Danilevskaia
RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=