Tage Alter Musik – Programmheft 2014
es muss warm (oder heiß) in dem Raum sein. Erlaube deinem Publikum, sich an der Show durch Kommentare und Gesang zu beteiligen – und im Handumdrehen hast du eine Situation geschaffen, die sich von heutigen sauberen und förmlichen Konzertsälen deutlich unterscheidet und sich in etwas verwandelt hat, das eher einem Bierhaus des 17. Jahrhunderts ähnelt. Ich bin sehr begeistert, mein Projekt bei den Tagen Alter Musik in Regens- burg präsentieren zu können! “A house of sinne you may call it, but not a house of darknesse, for the Candles are neuer out, and it is like those Countries farre in the North, where it is as cleare at mid-night as at mid-day.” John Earle, micro-cosmographie: Or a Peece of the World Discovered (1628) „Ein Haus der Sinne darfst du es nennen, aber nicht ein Haus der Dunkelheit, denn die Kerzen sind nie aus, und es ist wie jene schönen Länder im Norden, wo es um Mitternacht so hell ist wie am Mittag.“ John Earle, Mikro-Kosmographie: Oder ein Stück Welt entdeckt (1628) © Bjarte Eike T AGe A LTer M usik r eGensburG J uni 2014 41 A usFüHrenDe us b ArokksoLisTene bjarte eike, Peter spissky Violine Per buhre Viola Thomas Pitt Violoncello Johannes Lundberg Kontrabass Helge norbakken Perkussion Fredrik bock Gitarre steven Player Gitarre, Tanz Hans knut sveen Cembalo Thomas Guthrie Bariton Erinnerung an die Tage Alter Musik 2001: Anima Eterna in der Minoritenkirche Foto: Knut Utler
RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=