Tage Alter Musik – Programmheft 2019

32 T age a LTeR M USIK R egenSBURg Konzert 5 Akadêmia (Frankreich) Markus brutscher Tenor, Evangelist romain bockler Bariton, Jesus Leitung: Françoise Lasserre Samstag, 8. Juni 2019, 18.30 Uhr basilika St. emmeram Emmeramsplatz 3 Johann Sebastian bach (1685-1750) Matthäus-Passion bWV 244 Passio Domini nostri Jesu Christi secundum evangelistam Matthaeum Akadêmia, Dreieinigkeitskirche 2005 a uf Initiative der Champagne-ardennen-Region wurde 1986 die Akadêmia gegründet, ein professionelles Vokal- und Instrumental- ensemble, das unter der Leitung von Françoise Lasserre zu den gefrag- testen Klangkörpern Frankreichs auf dem gebiet der alten Musik zählt. Mit diesem Konzert stellen die Franzosen ihren Interpretationsansatz der Bachschen Matthäus-Passion vor, der den Forschungsergebnissen Joshua Rifkins und andrew Parrotts folgt. Dabei arbeitet Françoise Lasserre mit einer einfachen Sängerbesetzung von insgesamt acht Vokalisten, die sowohl den Chor bilden als auch die Solistenpartien bestreiten. Die evan- gelisten- und Jesus-Partien sind separat besetzt, zudem sind die beiden orchester entsprechend verschlankt. Diese Praxis eröffnet eine Fülle neuer, bislang ungehörter Perspektiven auf Bachs viel gespieltes kirchenmusika- lisches opus Summum. Im gegensatz zu Deutschland mit seiner dem 19. Jahrhundert verhafteten Chor- und aufführungstradition sind gerade in den angelsächsischen Ländern, in Frankreich, Belgien und in den nieder- landen Rifkins und Parrotts argumente für die Solistenthese heute weit- gehend unstrittig. Die akadêmia hat zahlreiche mit Preisen bedachte CD- einspielungen vorgelegt. Charakteristisch für die Interpretationen des französischen Vokal- und Instrumentalensembles sind die genaue Detail- arbeit, der ausgefeilte Klangsinn und die Brillianz der Stimmen. Seit 2013 hat die akadêmia enge Verbindungen nach Indien. Orfeo, crossing the Gan- ges heißt das auf Monteverdis oper L’orfeo basierende Projekt, bei dem eine enge Zusammenarbeit mit jungen indischen Künstlern angestrebt wird. aus dieser Zusammenarbeit erwuchs 2018 auch der gesangswett- bewerb „Voices of India“ im national Center for Performing arts (nCPa) in Mumbai. 2018 fanden mehrere aufführungen von Bachs h-Moll Messe beim Festival de la Chaise-Dieu in Paris und in Reims statt. ebenfalls 2018 Françoise Lasserre Foto: olivier Hoffschir

RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=