Konzerte

Hathor Consort & Dorothee Mields und Hana Blažíková, Sopran
(Belgien)

Romina Lischka | Bassgambe, Leitung

Barbara Strozzi (1619–1677) - Ein musikalisches Porträt in fünf Akten

Freitag, 6. Juni 2025 | Konzert 2
22.45 Uhr (Nachtkonzert)
Schottenkirche St. Jakob | Jakobstraße 3
ca. 70 Minuten (keine Pause) | Konzertdauer
Preiskategorie A:  42 €
Preiskategorie B:  28 €
Preiskategorie C:  14 €

Barbara Strozzi war Mitte des 17. Jahrhunderts in Italien eine der wichtigsten und profiliertesten Komponistinnen, vor allem von weltlicher Vokalmusik. Sie galt zudem als besonders produktiv: Niemand soll im 17. Jahrhundert mehr weltliche Vokalmusik in Venedig geschrieben haben als sie. Barbara Strozzi wuchs in Venedig als Adoptivtochter des einflussreichen Juristen und Dichters Giulio Strozzi auf, der 1637 die Accademia degli Unisoni gründete. Aufgrund ihrer musikalischen Begabung wurde sie von Francesco Cavalli und Antonio Cesti unterrichtet. Nicht nur als Künstlerin, sondern auch als Frau führte sie ein ungewöhnliches Leben. Mit ihren vier Kindern aus der Verbindung mit einem verheirateten Adeligen lebte sie bei ihrem Vater und zog später in ein eigenes Haus in Cannaregio.
Die renommierten Sopranistinnen Dorothee Mields & Hana Blažíková zeichnen im ersten Nachtkonzert zusammen mit dem Hathor Consort (in großer Besetzung mit 10 MusikerInnen) unter der künstlerischen Leitung von Romina Lischka ein musikalisches Porträt dieser außergewöhnlichen Musikerin.