A: € 42,-* | B: € 28,-* | C: € 14,-*
* die Tage Alter Musik sind von der MwSt. befreit.
Konzert 13

Montag, 29. Mai 2023, 11.00 Uhr (Matinee)
Minoritenkirche, Dachauplatz 2-4

DIALOGOS & KANTADURI (Frankreich / Kroatien)
Katarina Livljanić

Katarina Livljanić  Gesang & Leitung
Joško Ćaleta  Gesang & Leitung

Hekuba, die letzte Königin von Troja -
Zwei Versionen dieses Mythos in venezianischer und dalmatinischer Überlieferung in der Inszenierung von Sanda Heržić



„Haben Sie sich jemals vor Ihren eigenen Gedanken gefürchtet? Wurden Sie jemals so tief verletzt, dass die einzige Linderung für Ihre Wut und Ihren Schmerz in der Rache liegen könnte? Wenn Sie die trojanische Königin Hekuba noch nicht kennen, ist es an der Zeit, sie kennenzulernen.“
Dieses Konzertprogramm greift ein Thema auf, das seit Homer und Euripides viele Künstler inspiriert hat. Die außergewöhnliche Persönlichkeit von Hekuba/Hekabe, der Königin von Troja, wurde über zahlreicher Jahrhunderte hinweg in den Werken vieler Dichter wieder zum Leben erweckt – von Ovids Metamorphosen bis zur Göttlichen Komödie von Dante, und selbst Shakespeare hat sie mehrmals erwähnt. Und jedes Mal begegnet sie uns in einer neuen Gestalt, so auch in zeitgenössischen Theaterproduktionen und Filmen. Das Ensemble Dialogos (Leitung: Katarina Livljanić) und das Vokalensemble Kantaduri (Leitung: Joško Ćaleta) präsentieren eine neue Interpretation, die auf den Quellen des kroatischen Dichters Marin Držić (* 1508 in Dubrovnik, † 1567 in Venedig) und des venezianischen Dichters Lodovico Dolce (* 1508 in Venedig; † 1568 in Venedig) beruht. In der Inszenierung von Sanda Heržić zeigt sich ein kraftvolles, reichhaltiges und unkonventionelles Programm, das die venezianische Kultur, die Tradition Dubrovniks vor den Toren des Osmanischen Reiches und die Rauheit der traditionellen Musik aus der Region Dubrovnik vereint.

Hekuba
Szenische Aufführung mit Untertiteln

Ensemble Dialogos
Rollen:
Katarina Livljanić: Hekuba
Francisco Mañalich: Polydors Geist, Polyxena, Polymnestor
Tonko Podrug: Ulysses
Milivoj Rilov: Agamemnon
Srećko Damjanović: Diener

Kantaduri (Chor)
Joško Ćaleta Gesang und Leitung
Srećko Damjanović, Nikola Damjanović, Tonko Podrug, Milivoj Rilov, Gesang

Instrumentalisten
Norbert Rodenkirchen, Flöten, Dvojnice
Albrecht Maurer, Fidel, Lijerica
Francisco Mañalich, Viola

Inszenierung, Bühnenbild, Kostüme, Untertitel: Sanda Heržić
Musikalische Leitung, Dramaturgie: Katarina Livljanić
Musikalische Rekonstruktion: Katarina Livljanić, Francisco Mañalich, Joško Ćaleta
Instrumentale Rekonstruktion: Norbert Rodenkirchen, Albrecht Maurer
Bühnentechnik: Srećko Damjanović

Konzertdauer: ca. 70 Minuten (keine Pause)

Ausführliches Konzertprogramm

Webseite der Interpreten:

Dialogos

Kantaduri