Konzert 1
Freitag, 3. Juni 2022, 20.00 Uhr
Dreieinigkeitskirche, Am Ölberg 1
|
REGENSBURGER DOMSPATZEN & HOFKAPELLE MÜNCHEN
 | Christian Heiß |
Katja Stuber Sopran Dorothée Rabsch Alt Michael Mogl Tenor Joachim Höchbauer Bass
Rüdiger Lotter Konzertmeister Isabella Bison, Laura Corolla, Emily Deans, Angelika Fichter Violine I Dmitry Lepekhov, Verena Eggensberger, Julia Glocke, Dora Alexiadou*, Veronika Stross* Violine II, *Viola in der Cannabich-Sinfonie Pavel Serbin, Felix Stross Violoncello Eva Euwe Violone Olga Watts Orgel Marcello Gatti Traversflöte Claire Sirjacobs, Ludovic Achour Oboe Karin Gemeinhardt Fagott Stephan Katte, Achim Schmid-Egger Horn Christian Gruber, Stefan Ennemoser Trompete Christian Miglioranza Pauken
Christian Heiß Leitung Wolfgang Amadeus Mozart Große Credo-Messe C-Dur KV 257 – Vesperae solennes de confessore KV 339
Unter der Leitung von Domkapellmeister Christian Heiß bestreiten die Regensburger Domspatzen wieder das Eröffnungskonzert der Tage Alter Musik. Zusammen mit der Hofkapelle München und ihrem Konzertmeister Rüdiger Lotter sowie namhaften Solisten erklingen Chorwerke von W. A. Mozart. Im Mittelpunkt des Konzerts steht die „Missa in C“ KV 257. Als „Große Credo-Messe“ bekannt, wurde sie von Leopold Mozart aufgrund ihres Umfangs als „Missa longa“ bezeichnet. Da sie anlässlich der Weihe des Salzburger Domherrn Ignaz Joseph Graf von Spaur komponiert wurde, nannte Leopold sie auch „Spaur-Messe“. Zweites Hauptwerk sind die „Vesperae solennes de Confessore“ KV 339. Die Musik zur Vesper, dem abendlichen Stundengebet, setzt sich zusammen aus der Vertonung bestimmter Psalmen und dem entsprechenden, der Vesper zugeteilten Canticum, dem Magnificat. Mozart hat den biblischen Psalmtext musikalisch meisterhaft ausgedeutet. Ergänzt wird das Programm durch die Sinfonie Nr. 67 G-Dur (Streicher, Querflöte, 2 Oboen, 2 Hörner) von Christian Cannabich, über den Mozart an seinen Vater schrieb: „Ich kann nicht beschreiben, welch ein guter Freund Cannabich für mich ist“.
Ausführliches Konzertprogramm
Dieses Konzert wird in Verbindung mit dem Verein „Freunde des Regensburger Domchors e. V.“ durchgeführt.
Die Regensburger Domspatzen werden von der LIGA-Bank eG unterstützt.
Dieses Konzert findet auch schon am Donnerstag, dem 2. Juni 2022, um 20.00 Uhr in der Dreieinigkeitskirche (Veranstalter: Regensburger Domspatzen) statt. Karten hierfür erhältlich bei: Regensburger Domspatzen, Tel. 0941/7962-0, www.domspatzen.de
 |
 |
 |
 |
 |
Katja Stuber |
Dorothée Rabsch
|
Michael Mogl |
Joachim Höchbauer |
Rüdiger Lotter |
|