Konzert 2
Freitag, 26. Mai 2023, 22.45 Uhr (Nachtkonzert)
Schottenkirche St. Jakob, Jakobstraße 3
|
CONTRAPUNCTUS (Großbritannien)
 | Owen Rees |
Helen Ashby, Esther Brazil, Emilia Morton, Caroline Halls Sopran Tristram Cooke, Eleanor Minney Alt Ashley Turnell, Toby Ward Tenor Ben Rowarth, Greg Skidmore Bass
Owen Rees Leitung
Liebe und Klage – Vokalmusik der spanischen Renaissance
Drei der größten Komponisten der spanischen Renaissance stehen im Zentrum dieses A-cappella-Konzerts mit dem britischen Vokalensemble Contrapunctus: Cristóbal de Morales, sein Schüler Francisco Guerrero und Guerreros Freund Tomás Luis de Victoria. Sie repräsentieren drei Generationen, die das gesamte sechzehnte Jahrhundert und die ersten Jahre des siebzehnten Jahrhunderts in Spanien musikalisch bestimmten. Dabei erklingen einige ihrer ausdrucksstärksten Kompositionen, die durch Texte zu den Themen Liebe (das Hohe Lied der Liebe), Verlust (Begräbniszeremonien) und Klage (Karwoche) inspiriert waren. Das professionelle Vokalensemble Contrapunctus zählt zu den führenden A-cappella-Formationen der britischen Insel. Seit seiner Gründung im Jahr 2010 ist es mittlerweile international bei vielen renommierten Musikfestivals aufgetreten. Gründer und Leiter ist Owen Rees, der an der Universität Oxford lehrt und forscht. Neben Contrapunctus, das „Vokalensemble in Residence“ an der Universität Oxford ist, leitet er auch den Chor des Queen’s College Oxford. Mit seinem früheren Ensemble A Capella Portvgvesa gastierte er 1996 erstmals bei den Tagen Alter Musik Regensburg.
Konzertdauer: ca. 65 Minuten (keine Pause)
Ausführliches Konzertprogramm
|