LE MIROIR DE MUSIQUE (Schweiz)
Miriam Trevisan Sopran Baptiste Romain Fidel, Dudelsack & Leitung
Die vier Jahreszeiten des Trobars – Der „Chansonnier de St-Germain-des-Prés“ (1230-1270) als erstes musikalisches Zeugnis der Trobadore und Trouvères Der „Chansonnier de St-Germain-des-Prés“ ist das älteste erhaltene volkssprachliche Liederbuch mit Noten. Im Gegensatz zu allen späteren Trouvère-/Troubadour-Handschriften sind die Melodien dieses Codex nicht in Quadratnotation, sondern in lothringischen Neumen aufgezeichnet. In der mittelalterlichen Tradition des Trobars inspirierte die Beobachtung der Natur und der Lauf der Jahreszeiten die Dichter zu zahlreichen Schöpfungen und es entstanden Lieder, in denen die verschiedenen Jahreszeiten und die menschlichen Empfindungen zu den Naturphänomenen thematisiert wurden. So erklingen in diesem Programm Werke aus der in Metz (um 1230-1270) entstandenen Handschrift, wunderbar emotionale Lieder von erstaunlicher Vielfalt und beeindruckender Charakteristik.
|