Konzert 14
Montag, 20. Mai 2024, 14.00 Uhr
Ehemalige Dompfarrkirche St. Ulrich, Domplatz 2
|
PERRINE DEVILLERS, Sopran & ARIEL ABRAMOVICH, Vihuela de mano (Frankreich / Argentinien)
El Parnasso – La música de Estevan Daça (Valladolid, 1576) – Villancicos, Villanescas, Sonetos
Im Spanien des 16. Jahrhunderts war die Vihuela eines der am meisten gespielten Instrumente für die private Aufführung anspruchsvoller Kunstmusik. Die 1576 in Valladolid veröffentlichte Sammlung El Parnasso von Estevan Daça (um 1537–1591/1596) enthielt für das private Musizieren sowohl rein instrumentale Fantasien als auch weltliche Lieder und Tabulaturen von geistlichen Motetten und bot so größtmögliche Vielfalt. Eine Drucklegung war in dieser Zeit für Musik der Beweis eines außerordentlichen Erfolges, waren doch die Kosten sehr hoch. Und wenn man sich überdies noch eines königlichen Privilegs durch Philipp II. für seine Ausgabe erfreuen konnte, die vor Plagiatdrucken schützen sollte, konnte man sich höchster Anerkennung sicher sein, die auf ihre Weise wiederum verkaufsfördernd wirkte. Die französische Sopranistin Perrine Devillers und der argentinische Vihuelaspieler Ariel Abramovich werden im wundervollen Ambiente der Ulrichskirche eine Auswahl dieser bedeutenden Sammlung von Liedern mit Vihuela-Begleitung und Solostücken für Vihuela präsentieren.
Ausführliches Konzertprogramm
Konzertdauer: ca. 70 Minuten (keine Pause)
|