BLUE HERON (USA)
Kim Leeds Mezzosopran Cipriano de Rore (1515/16-1565) – Gesänge über Liebe & Tod Der in Ronse, einer flämischen Stadt westlich von Brüssel, geborene Cipriano de Rore verkörpert mit seiner Musik die Vielseitigkeit und kosmopolitische Ausstrahlung der franko-flämischen Epoche. Seine außergewöhnliche Position an der Schnittstelle zwischen der sogenannten prima und seconda pratica machen ihn gleichzeitig zu einem Hüter der Tradition und einem Wegbereiter für die „neue Musik". Cipriano de Rore schrieb über 100 Madrigale, die größtenteils in sieben Madrigalbüchern erschienen sind. Von diesen sieben enthalten nur die beiden zuerst veröffentlichten, das von 1542 und von 1550, ausschließlich Werke des Komponisten, die anderen fünf Bücher sind Sammeldrucke.
|
Liebe Musikfreundinnen, liebe Musikfreunde,
ab sofort präsentieren wir Ihnen hier auf der TAM-Homepage eine umfangreiche Dokumentation der TAGE ALTER MUSIK Regensburg. Das interaktive Archiv umfasst die Jahre 1984 bis 2021 und ist frei zugänglich.
Archiv aufrufen ...
Ihr Tage Alter Musik-Team - Ludwig Hartmann, Stephan Schmid, Paul Holzgartner