Konzert 6
Samstag, 4. Juni 2022, 20.00 Uhr
Dreieinigkeitskirche, Am Ölberg 1
|
ALAMIRE & HIS MAJESTYS SAGBUTTS & CORNETTS (Großbritannien)
 | David Skinner |
Vokalisten: Hilary Cronin, Fiona Fraser, Rachel Haworth, Kirsty Hopkins, Anita Monserrat Sopran Hannah Cooke, Martha McLorinan, Anna Semple, Charlotte Sleet, Clare Wilkinson Alt Steven Harrold, Nicholas Todd, Simon Wall, Joseph Wicks Tenor Damian O`Keeffe, Gregory Skidmore Bariton William Gaunt, Robert Macdonald, Timothy Murphy, Owain Park Bass
Instrumentalisten: Jeremy West, Jamie Savan, Helen Roberts, Darren Moore Zink Catherine Motuz, Susan Addison, Philip Dale, Martyn Sanderson, Yosuke Kurihara, Stephen Saunders Posaune
Hugh Rowlands Orgel
David Skinner Gesamtleitung
Hieronymus Praetorius (1560-1629) – 8 bis 20-stimmige Motetten – Psalmen – Sequenzen – Antiphonen – Responsorien
Hieronymus Praetorius war von 1582 bis zu seinem Tod 47 Jahre lang Organist an St. Jacobi in Hamburg und hinterließ neben einem umfangreichen Orgelœuvre zahlreiche groß besetzte Motetten. Sie sind eine Krönung nicht nur seines eigenen Werks, sondern auch seiner Zeit überhaupt. Dieser prachtvollen, vom venezianischen Stil Andrea und Giovanni Gabrielis beeinflussten Kompositionen haben sich zwei renommierte britische Ensembles angenommen, das 21-köpfige Vokal-Ensemble Alamire und das 10-köpfige Bläser-Ensemble His Majestys Sagbutts & Cornetts unter der Leitung von David Skinner. Die Psalmvertonungen, Sequenzen, Antiphonen und Responsorien in ungewohnter Klangpracht mit bis zu 20-stimmiger Besetzung, auch unter Einbeziehung der großen neuen Bachorgel (Hugh Rowlands) in der Dreieinigkeitskirche, werden den Hörern ein beeindruckendes Klangerlebnis bereiten und die Bedeutung dieser viel zu selten aufgeführten Werke manifestieren.
Ausführliches Konzertprogramm
Konzerteinführung: Prof. Dr. Katelijne Schiltz, 18.45 Uhr, Vortragsraum „Bonhoeffersaal", Evangelisches Bildungswerk Regensburg e.V., Am Ölberg 2, direkt gegenüber dem Haupteingang der Dreieinigkeitskirche Eintritt frei!

|