Liebe Musikfreunde,
zum 39. Mal finden die TAGE ALTER MUSIK REGENSBURG wieder am Pfingstwochenende vom 17. bis 20. Mai 2024 statt. Wir hoffen, dass wir für Sie wieder 16 attraktive und interessante Konzerte zusammengestellt haben.
Auch für diesen Festivaljahrgang können Sie Karten bequem zuhause buchen und ausdrucken. Erfreulicherweise war es möglich, die Eintrittskartenpreise stabil zu halten. Der Online-Verkauf beginnt zeitgleich mit dem allgemeinen Kartenverkaufsstart am Montag, dem 27. November 2023.
2024 wird im historischen Salzstadel an der Steinernen Brücke wieder eine große Verkaufsausstellung (18. bis 20. Mai) von Nachbauten historischer Musikinstrumente, von Noten, Büchern und CDs stattfinden.
Begleitend zur Aufführung der Florentiner Intermedien zum Schauspiel La Pellegrina durch das Ensemble La Chimera und dem Vokalensemble NovoCanto findet am Freitag, dem 17. Mai, im „Bonhoeffersaal“ des Alumneums eine vom Institut für Musikwissenschaft der Universität Regensburg organisierte interdisziplinäre Tagung statt. Titel der Veranstaltung: Musik, Mythologie und meraviglia: Die Intermedien zu La Pellegrina (1589) Der Eintritt ist frei! Ebenso wird es in Zusammenarbeit mit dem Institut für Musikwissenschaft der Universität Regensburg wieder drei Konzerteinführungen (Konzerte 6, 11 und 16) geben. Der Eintritt ist frei!
Am Samstag, dem 18. Mai, findet mit dem Hautboisten-Ensemble La petite Écurie im Thon-Dittmer-Palais/Auditorium ein Gesprächskonzert statt. Titel der Veranstaltung: Pour le Plaisir du Roi - Die Hautboistenband am Hof Ludwig XIV. Beginn: 16.30 Uhr. Eine Veranstaltung für Jung und Alt! Der Eintritt ist frei!
Zu einem weiteren Gesprächskonzert lädt am Sonntag, dem 19. Mai, der Flötenbauer Guido M. Klemisch in den Dollingersaal. Er widmet sich dem Thema Die Kunst der deutschen Flötenbauer zwischen 1511 und 1748. Beginn: 16.30 Uhr. Der Eintritt ist frei!
Schließlich gibt es am Dienstag, dem 21. Mai, an der Hochschule für katholische Kirchenmusik und Musikpädagogik einen Kurstag „Alte Musik“ mit mit dem italienischen Tenor Marco Beasley, der sich auf italienische Vokalmusik aus dem Umfeld der Florentiner Camerata um 1600 spezialisiert hat.
Ihr Tage Alter Musik-Team Ludwig Hartmann, Stephan Schmid, Paul Holzgartner
Planung und Konzeption: PRO MUSICA ANTIQUA (Stephan Schmid, Ludwig Hartmann) Geschäftsleitung: Paul Holzgartner Tel.: 0941/8979786 Fax: 0941/8979836 (Geschäftszeiten: Mo, Di, Mi, Do, 10.00 –12.00 Uhr) Mail: TageAlterMusik@t-online.de www.tagealtermusik-regensburg.de
Postanschrift: Tage Alter Musik Regensburg Postfach 10 09 03 D-93009 Regensburg
Mit freundlicher Unterstützung von:
Zimmerbestellung: Tourist-Information im Alten Rathaus, Telefon (0941) 507-4410; Mail: tourismus@regensburg.de
Hintergrundbild: Museen der Stadt Regensburg, Historisches Museum; Foto: Michael Preischl
|